Leistungen im Bereich des vorbeugenden und gebäudetechnischen Brandschutzes
• Bewertungen von Abweichungen im Rahmen von Verwendbarkeitsnachweisen
• Brandschutzfachplanung insbesondere für Trockenbaukonstruktionen
• Erstellung von Flucht- und Rettungswegplänen gemäß ArbStättVO § 4 Absatz 4 und DIN ISO 23601
• Aufstellen von Brandschutzordnungen, Teile A, B und C nach DIN 14096
• Erstellung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095
• Tätigkeit als Brandschutzbeauftragter gemäß vfdb-Richtlinie 12-09/01
• Fachbauleitung Brandschutz während der Bauausführung
Wohnbau, wohnbauähnliche Bauten und Sonderbauten (wie beispielsweise Industrieanlagen, Versammlungsstätten, Verkaufstätten, … )
a
• Erstellen von Brandschutzkonzepten gemäß § 9 BauPrüfVO und von brandschutztechnischen
Nachweisen im Rahmen des bauaufsichtlichen Nachweisverfahrens, Neubau und Bestand
• Gerichtsgutachten, Privatgutachten, Versicherungsgutachten, gutachterliche Beurteilungen
• Beratung von Architekten und Fachplanern
• Bewertungen von Abweichungen im Rahmen von Verwendbarkeitsnachweisen
• Brandschutztechnische Begehungen und Beratung sowie Bewertung des brandschutztechnischen
Gebäudezustands
• Brandschutzfachplanung allgemein
• Brandschutzfachplanung insbesondere für Trockenbaukonstruktionen
• Erstellung von Flucht- und Rettungswegplänen gemäß ArbStättVO § 4 Absatz 4 und DIN ISO 23601
• Aufstellen von Brandschutzordnungen, Teile A, B und C nach DIN 14096
• Erstellung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095
• Tätigkeit als Brandschutzbeauftragter gemäß vfdb-Richtlinie 12-09/01
• Fachbauleitung Brandschutz während der Bauausführung
• Überwachung von Brandschutzarbeiten